Haare schneller wachsen lassen – mit 5 Tipps zur Löwenmähne
Der Coronavirus hat unseren schönen Planeten Erde nach wie vor fest im Griff. Friseure und Barbershops haben aktuell geschlossen und ein großer Teil der Bevölkerung geht dem Home Office aus den eigenen vier Wänden nach. Grund genug für viele da draußen die Scheren und Trimmer beiseitezulegen und die Haarpracht sprießen zu lassen. Ein Trend, der bereits seit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 anhält. Wie eure Haare möglichst schnell und gesund wachsen und was ihr dabei beachten solltet, erfahrt ihr in diesem Beitrag!
Tipp 1: Haarpflege – weniger ist mehr
Die richtige Pflege des Haars ist das A und O! Die meisten Menschen waschen sich die Haare nämlich viel zu häufig mit Shampoo, denn die Angst vor “fettigem Haar” ist groß. Was allerdings nur wenige wissen: Häufiges Waschen entfernt unsere natürlichen Öle vom Haar und auf der Kopfhaut, was unserem Körper signalisiert immer mehr zu produzieren. Die ursprüngliche Lösung des Problems, macht es also eigentlich nur noch schlimmer. Was also tun gegen fettiges Haar?
Im Grunde ist die beste Lösung: nichts. Umso seltener ihr eure Haarpracht aggressiven Substanzen aussetzt, umso besser. Solltet ihr viel Sport treiben oder euer Haar nach einer gewissen Zeit unangenehm riechen, lässt sich die Haarwäsche kaum vermeiden. In diesem Fall wir euch “Co-Washing”. Hier benutzt ihr eure Spülung als Shampoo-Ersatz! So entfernt ihr kurzerhand unangenehme Gerüche, ohne euren Haaren wertvolle natürliche Öle zu entziehen.
Tipp 2: Haarwäsche leicht gemacht
Irgendwann kommt man um das gute alte Shampoo nicht mehr rum. Von den klassischen Produkten aus der Drogerie würden wir euch dennoch abraten. Diese enthalten nämlich meist schädliche Inhaltsstoffe wie Parabene und Silikone. Wir empfehlen euch die Benutzung eines festen Shampoos. Im Grunde genommen handelt es sich hierbei um eine “Haarseife”. Diese ist in den meisten Fällen auf ihre wichtigsten Bestandteile reduziert und ist somit schonend zu euren Haaren. Einfach das feste Shampoo ein paar Mal über das nasse Haar ziehen und dann wie gewohnt in die Kopfhaut und Haare einmassieren. So tut ihr euch, euren Haaren und der Umwelt einen gefallen!
Tipp 3: Spitzen schneiden für gesünderes Haar
Klingt unlogisch, ist aber so! Die Spitzen sind die alten Hasen eurer Haare. Sie mussten schon einiges durchmachen und sind meisten trocken, spröde oder gar brüchig. Haarmasken und Spülungen helfen zwar, zögern das Schicksal eurer Spitzen allerdings nur etwas weiter heraus. Damit sich eure Haare wieder darauf konzentrieren können zu wachsen, anstatt sich 24/7 zu regenerieren, müssen die Spitzen weichen. Aber keine Sorge, für ein optimales Ergebnis müssen nur einige wenige Zentimeter weg. Ihr werdet sofort bemerken, dass Haar gesünder und stärker ist!
Tipp 4: Mit der optimalen Ernährung schneller zum Ziel
Jap, das musste ja kommen – Ernährung. Aber wie eigentlich alles, dass mit unserem Körper zusammenhängt, ist auch die Gesundheit und damit auch das Wachstum zu großen Teilen abhängig von unserer Ernährung. Eine allgemeine ausgewogene Ernährung ist hierfür schon mal eine gute Basis. Aber welche Vitamine sind besonders wichtig für gesundes Haar? Hier wird eine Kombination aus Zink und Biotin verholfen. Für gewöhnlich nimmt ein erwachsener Mensch genügend Biotin durch die Nahrung auf. Zusätzliches supplementieren hat zwar keine negativen Auswirkungen, ist aber in den meisten Fällen nicht nötig. Die Supplementierung von Zink hingegen ist besonders für Vegetarier und Veganer ein echter Geheimtipp. Der Mineralstoff Zink kommt nämlich vor allem in Lebensmitteln tierischen Ursprungs, wie beispielsweise Fleisch, Eiern oder Milch vor. Hülsenfrüchte und Nüssen enthalten zwar auch Zink, allerdings in einer deutlich geringeren Menge. Mit einem guten Multivitaminpräparat könnt ihr eure Ernährung optimal ergänzen! Die Betonung liegt hierbei aber ganz klar auf “ergänzen”.
Tipp 5: Skalpmassagen zum stimulieren der Haarwurzeln?
Das mag auf Anhieb für den einen oder anderen etwas seltsam klingen. “Skalpmassagen”? Aber hinter dieser skurrilen Methode zur Stärkung der Haare basiert auf einem Fundament biologischer Prinzipien. Der Grundgedanke liegt darin, dass unsere Kopfhaut vergleichsweise schlecht mit Blut versorgt wird. Unser Blut wiederum transportiert Nährstoffe durch unsere gesamten Körper. Mit einer 10-minütigen täglichen Masse eures Skalps, könnt ihr die Blutzirkulation anregen und somit werden eure Haarwurzeln besser mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Kling doch eigentlich ganz logisch, oder?
Solltet ihr schon am Ziel sein und sucht nach einer nachhaltigen Art und Weise euere wilde Mähne unter Kontrolle zu bekommen, empfehlen wir euch einen Blick in unser FAIRHAIR Sortiment! Hier findet ihr eine kleine aber feine Auswahl an Haargummis in verschiedenen Farben. Diese sind nicht nur nachhaltig, sondern auch noch schonend zu eurem Haar. Egal ob glattes, welliges, lockiges Haar oder Dreadlocks, unsere FAIRHAIR Haargummis lassen euch garantiert nie im Stich! Also deckt euch ein und wenn ihr schon dabei seid: Tell a friend! Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!