Frisuren-Trends 2021 – Männer Edition
Das turbulente Jahr 2020 ist überstanden und das neue Jahr begrüßte uns mit offenen Armen. Ein neues Jahr bedeutet für viele auch Veränderung. Aufgrund des anhaltenden Lockdowns experimentieren die Leute auch nach wie vor noch mit ihren Haaren – manchmal mehr, manchmal weniger erfolgreich. Welche Frisuren und Styles 2021 für die Herren der Schöpfung voll im Trend liegen, erfahrt ihr in unserem heutigen Blog-Beitrag.
Allgemein lässt sich sagen, dass durch die viele Zeit, die wir aktuell in den eigenen vier Wänden verbringen, alles etwas lockerer geworden ist. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in Frisuren-Trends wider. Der Trend geht aktuell weg von den scharfen Konturen der Vorjahre und zu lockeren Übergängen und längerem Haar. Zu Verdanken haben wir das unter anderem auch der Tatsache, dass Friseure und Barbershops im Frühjahr 2020 schließen mussten und auch aktuell wieder geschlossen haben.
“You are my fire…” – Der Boy-Band-Cut
In den 90er Jahren durch Bands wie NSYNC und den Backstreet Boys an Popularität gewonnen, feiert der Boy-Band-Cut 2021 sein Comeback. Die Haare etwa mittellang, steht vor allem der Mittelscheitel im Vordergrund. Die Tolle wird allerdings keinesfalls sauber nach hinten oder zur Seite gekämmt, sondern fällt viel mehr locker ins Gesicht. Kontrolliertes Chaos ist hier das Stichwort.
Curls for the Girls – Naturlocken/Dauerwelle
Jap, ich kann euch bereits hören: “Inwiefern sind Locken denn eine Frisur? Entweder hat man Locken oder eben nicht.” Da habt ihr die Rechnung allerdings ohne die Dauerwelle gemacht. Ja, ihr hört richtig: die Dauerwelle ist back, Baby! Mit der verhassten, ja schon fast pudelartigen Version aus den 80er-Jahren hat sie aber kaum etwas zu tun. Die Dauerwelle der 2020s baut auf sanfte Locken und meist mittellanges Haar. Der Träger hat somit ultimative Flexibilität und kann die Dauerwelle mit einer Vielzahl anderer Styles kombinieren. Das einzige, was ihr mitbringen solltet, ist volles Haar und einen Friseur, der sich mit der Kunst der Welle auskennt.
Long Hair, don’t care – auch 2021 immer noch ein Dauerbrenner
SPOILER ALERT: Die Löwenmähne ist auch noch 2021 voll im Trend. Mit Ankunft der Hipster Mitte der 2010er, hat Mann auch wieder angefangen seine Haare lang zu tragen. Über die Jahre haben wir verschiedene Variationen und Styles gesehen aber eines hatten sie alle gemeinsam: eine lange Mähne. Ganz am Zahn der Zeit wird diese allerdings im direkten Vergleich zu den Vorjahren natürlicher getragen. Das heißt in kurz gesagt: Keine ausrasierten Manbuns, Fades oder gebleichten Haare. Einige Tipps und Tricks, wie euer Haar möglichst schnell und gesund wächst, findet ihr im Übrigen hier.
Business in front, Party in the back – der moderne Vokuhila
Wenn die Dauerwelle Batman wäre, dann ist der Vokuhila ganz klar Robin. Denn genauso wie die Dauerwelle feiert auch der Vokuhila 2021 sein Comeback. Einige Frisuren tragen ein gewisses Stigma mit sich. Die zugegebenermaßen sehr kontroverse Frisur erstrahlt aber genauso wie die Dauerwelle in neuem Glanz. Keinesfalls empfehlen wir euch es den Fußballern der 80er gleichzutun und die Proportionen von Deckhaar und dem “Flow” komplett auf den Kopf zu stellen. Viel mehr sollte das Haar von vorne nach hinten zunehmend etwas länger werden. Dies ist ein guter Maßstab, da man ihn zuverlässig in verschiedene Stadien des Haarwachstums anwenden kann. Der “Mullet”, wie der Vokuhila im Englischen genannt wird, ist sicherlich nicht für jeden geeignet. Wenn ihr aber mal aus eurer Komfortzone treten wollt, ist der Vokuhila vielleicht genau das Richtige!